Abrahams Runder Tisch bei Radio Tonkuhle
Auf Grund der Corona-Pandemie können wir uns vorerst nicht an einen Tisch setzen. Doch Krisen sind immer auch Chancen, und so probieren wir etwas Neues:
Abrahams Runder Tisch kommt durchs Radio zu Ihnen nach Hause! Unser lokaler Radiosender Radio Tonkuhle (UKW, 105,3 MHz) bringt im Jahr 2021 an jedem ersten Dienstag im Monat um 15 Uhr eine halbe Stunde lang ein Programm von Abrahams Rundem Tisch:
- Lernen Sie Feste der einzelnen Religionen aus verschiedenen Perspektiven (besser) kennen.
- Beten Sie mit uns um Frieden in der Welt (jedes Mal unter Federführung einer anderen Religionsgemeinschaft).
- Lauschen Sie der Musik aus unterschiedlichen religiösen Hintergründen und Kulturkreisen.
März
Dienstag, 2. März, 15:00-15:30 UhrInterreligiöses Friedensgebet gestaltet von den Bahá'í
April
Dienstag, 6. April, 15:00-15:30 UhrPessach ist das Fest des Aufbruchs
Die Israeliten zogen von der Sklaverei in die Freiheit, in eine neue Zeit. Auch Alfred Dreyfus hatte nach der Freilassung Zweifel, ob er nicht auf der Teufelsinsel bleiben soll, da ihm die Freiheit Angst machte. Ebenso erging es den Israeliten, als sie am Roten Meer standen und ängstlich vor der Zukunft in Freiheit waren.
Mai
Dienstag, 4. Mai, 15:00-15:30 UhrHerz und Seele reinigen – Gedanken zum Ramadan
Muslime begehen dieses Jahr vom 12. April bis zum 12. Mai ihre Fastenzeit. Was bedeutet für sie Ramadan genau?
Juni
Dienstag, 1. Juni, 15:00-15:30 UhrPfingsten – Aus dem Geist Jesu leben
50 Tage nach Ostern feiern Christen Pfingsten: Die BeGeisterung für den auferstandenen Jesus bricht durch; es ist die Geburtsstunde der Kirche, die dem Heiligen Geist Raum zu geben versucht.
Juli
Dienstag, 6. Juli, 15:00-15:30 UhrInterreligiöses Friedensgebet gestaltet von den Muslimen
August
Dienstag, 3. August, 15:00-15:30 UhrMusik aus den religiösen Kulturhintergründen
Religionen bringen die Texte ihrer heiligen Schriften und Gebete zum Klingen und haben vielfältige Musikformen entwickelt. Die Sendung präsentiert Beispiele aus Judentum, Christentum, Islam und Bahá`ítum.
September
Dienstag, 7. September, 15:00-15:30 UhrInterreligiöses Friedensgebet gestaltet von den Juden
Oktober
Dienstag, 5. Oktober, 15:00-15:30 UhrInterreligiöses Friedengebet gestaltet von den Christen
November
Dienstag, 2. November, 15:00:15:30 UhrAbdu'l-Bahá (Diener Gottes)
Der Sohn des Religionsstifters Bahá'u'lláhs ging den geistigen Pfad mit praktischen Füßen und ist somit ein Vorbild, das Leben zu leben.
Dezember
Dienstag, 7. Dezember, 15:00-15:30 UhrGespräch "Maßhalten" - gemeinsamer Jahresausklang von und mit den Religionsangehörigen von Judentum, Christentum, Islam und Bahá`ítum